Was ist Provenienzforschung?

Symbol für Lesungen und Vorträge
Sammlung Domnick
Lesung & Vortrag
Termin: Donnerstag, 15.06.2023, 18:00

Die Begriffe Provenienzforschung und Restitution sind derzeit Begriffe, die in den Medien sehr präsent sind. Aber was ist Provenienzforschung und worum geht es bei den Restitutionsforderungen?

In der Sammlung Domnick stellen sich diese Fragen ganz konkret, weil Greta und Ottomar Domnick afrikanische Masken in den Jahren 1938 bis 1940 erworben haben. Warum haben sie diese Masken erworben, von wem, und was bedeuteten sie ihnen? Heute haben wir einen neuen, veränderten Blick auf diese Masken und stellen uns die Fragen nach ihrer Herkunft, ihren Funktionen in ihren afrikanischen Herkunftsgemeinschaften und vor allem fragen wir uns: Wie sind diese Kult- und Kunstgegenstände nach Europa, in die Sammlung Domnick, gekommen? Geschenkt, gekauft, geraubt?

In diesem Vortrag wird es um konkrete Beispiele von Provenienzforschung in der Sammlung Domnick und im Riethberg Museum Zürich. Auch wird es um die vielen Fragen, die bei einer Restitution aufkommen, gehen.

In Kooperation mit der Volkshochschule Nürtingen.

Service

Adresse

Sammlung Domnick
Oberensinger Höhe 4
72622 Nürtingen

Information und Anmeldung

Besucherinfo Sammlung Domnick
Telefon +49(0)70 22. 5 14 14
stiftung@domnick.de

Preis

pro Person 12,00 €