EIN GESAMTKUNSTWERK DER MODERNE
Sammlung Domnick
DIE EINZIGARTIGE FRIEDENSARBEIT VON 1948 / 49
WAS IST AN DER SAMMLUNG DOMNICK SO FRANZÖSISCH?
Sammlung Domnick
Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage
Referent: Vera Romeu
Termin: Mittwoch, 20.11.2019, 18:30
Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 1,5 Stunden.
Referent: Vera Romeu
Termin: Mittwoch, 20.11.2019, 18:30
Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 1,5 Stunden.
Paris war die Hauptstadt der Kunst. Daran hatten auch die Zeit des Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg wenig geändert. Schon 1948 organisierte das Sammlerehepaar Domnick eine große Wanderausstellung, mit der erstmals nach dem Krieg die neue „Französische abstrakte Malerei“ sichtbar wurde – ein Akt der Friedensarbeit. Beim Blick auf die heutige Sammlung zeigt sich, wie sehr sie von diesen großen Namen der Pariser Kunstszene geprägt ist.