Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Sammlung Domnick
EIN GESAMTKUNSTWERK DER MODERNE

Der Bildhauer Max Schmitz erzähltErinnerungen an die Sammler Greta und Ottomar Domnick

Symbol für Veranstaltungskategorie "Lesung & Vortrag"
Sammlung Domnick

Lesung & Vortrag

Termin: Sonntag, 28.09.2025, 17:30

Der in Leonberg lebende Bildhauer Max Schmitz (geboren 1936 in Essen) ist dem Ehepaar Domnick regelmäßig begegnet; sie haben sieben Kunstwerke von im erworben, was ziemlich viel ist. Seine Erinnerungen über die Begegnungen mit seinen wichtigsten Förderern, den Kunstsammlern Greta und Ottomar Domnick, in einer lesenswerten Broschüre zusammengefasst. 

Da er einer der wenigen noch lebenden Zeitzeugen aus der Zeit der Entstehung der Skulpturensammlung Ottomar Domnicks ist und darüber hinaus seit 1977 eine besondere persönliche Beziehung zu den Sammlern pflegte, widmen wir diesen authentischen Texten einen eigenen Abend.

Die Kulturwissenschaftlerin Christina Ossowski, zuletzt mit Vorträgen über Roberta Gonzalez, Margarete Schreiber-Rüffer und Paul Stohrer sowie Fritz Winter in der Sammlung Domnick hervorgetreten, wird die Publikation in einem kurzen Vortrag vorstellen. 

Über Max Schmitz Erinnerungen hinaus wird sie sämtliche Werke des Bildhauers in der Sammlung Domnick einzeln vorstellen und in einer Präsentation dokumentarische Fotos zeigen, die erst nach der Drucklegung der Broschüre aufgefunden worden sind.

Der Bildhauer Max Schmitz selbst wird an dem Abend gerne auch selbst Rede und Antwort stehen. Die Broschüre kann erworben werden; Max Schmitz wird sie auch signieren. 

Service

Adresse

Sammlung Domnick
Oberensinger Höhe 4
72622 Nürtingen

Information und Anmeldung

Um Anmeldung - auch kurzfristig - wird gebeten:
Besucherinfo Sammlung Domnick
Telefon +49(0)70 22. 5 14 14
stiftung@domnick.de

Preis

Pro Person 12,00 €