3 Treffer
Ein geschätzter Architekt der Nachkriegszeit: Paul Stohrer und die Sammlung Domnick
Montag, 23. Juni 2025 | Allgemeines
Die Sammlung Domnick auf der Oberensinger Höhe in Nürtingen ist ein Gesamtkunstwerk aus Landschaft, Architektur und Bildender Kunst. Die Villa geht auf einen der prominentesten und erfolgreichsten Architekten der Nachkriegszeit in Süddeutschland zurück – den Stuttgarter Architekten Paul Stohrer. Vor genau 50 Jahren, am 30. Juni 1975, starb er in Stuttgart.
DetailansichtKampf um Freiheit und Gerechtigkeit: Das neue Themenjahr 2025 steht im Zeichen von „Macht und Widerstand“
Montag, 7. April 2025 | Allgemeines
Passend zum 500-jährigen Jubiläum des sogenannten Bauernkriegs wählten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg für ihr neues Themenjahr den Titel „Macht und Widerstand. Klöster, Schlösser und Burgen als Schauplätze der Geschichte“. Denn in vielen Monumenten wurde um Recht und gegen Unrecht gekämpft. Bei einem Pressetermin in der Sammlung Domnick eröffneten Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, das neue Themenjahr und stellten zahlreiche Highlights vor.
DetailansichtZugang zur mittleren Museumsebene für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Mittwoch, 11. Dezember 2024 | Allgemeines
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg machen einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit: Ab sofort ist die mittlere Museumsebene der Sammlung Domnick auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Der neue Hublift macht den Besuch in der Sammlung zum weitgehend barrierefreien Erlebnis und integriert sich unauffällig in die Ausstellung.
Detailansicht