Sonderführung
Veranstaltung mit: Andreas Stefan Geiger
Termin: Sonntag, 11.01.2026, 17:30
Wie entsteht Glück im Arbeitsalltag? Warum sind Menschen, die ihre Arbeit selbst bestimmt gestalten, oft zufriedener – auch wenn sie weniger verdienen oder mehr Risiken tragen? Und wie kann die moderne Forschung zum „Flow“ dazu beitragen, Arbeitsumgebungen glücksförderlich zu gestalten? Auf diese und weitere Fragen gibt Andreas Stefan Geiger in seinem Vortrag spannende Antworten. Er verbindet auf lebendige Weise klassische Philosophie, theologische Perspektiven und Ergebnisse der empirischen Glücksforschung mit der Flow-Theorie des Psychologen Mihaly Csíkszentmihályi – inklusive konkreter Praxisimpulse.
In zwölf Kapiteln – gegliedert in vier Themenblöcke –zeigt er die Facetten auf: Glück in Philosophie, Theologie und Sozialforschung – warum Arbeit ein zentraler Glücksfaktor ist. Die Theorie des Flow – Kennzeichen, Voraussetzungen und Wirkung auf das Glücksempfinden. Die autotelische Persönlichkeit – wie innere Haltung und Selbstbestimmung Flow begünstigen. Praxis und Ausblick – konkrete Faktoren, wie Unternehmen, Organisationen und Einzelne Flow fördern können.
Der Vortrag richtet sich an alle, die Arbeit nicht nur als Pflicht, sondern als Ort, wo Sinn, Freude und Wachstum verstehen wollen, an Mitarbeitende, Führungskräfte und interessierte Menschen.
Andreas Stefan Geiger vermittelt wissenschaftlich fundierte Einsichten, konkrete Praxisimpulse und die Einladung, Ihre eigene Arbeit als Raum für Glück und Flow neu zu entdecken.