Konzert & Theater
Termin: Sonntag, 07.05.2023, 11:00
Unter dem Titel „Herr gib uns Frieden!“ werden Tenor Sebastian Köchig geistliche Lieder singen und Pfarrer Wolfgang Raiser geistliche Texte vortragen.
Dieses Konzert ist ein dankbares Gedenken an das Kriegsende vom 8. Mai 1945 und ein inständiges Gebet um Frieden in der Ukraine zugleich. Dieser zerstörende und verstörende Krieg muss aufhören, dafür erhebt die geistliche Kunst ihre schwache aber eindringliche Stimme in der Sammlung Domnick. Gerade das Ärzte- und Kunstsammlerehepaar Greta und Ottomar Domnick haben wie der Maler Willi Baumeister und viele andere Menschen in Deutschland das Kriegende nicht als Niederlage, sondern als Befreiung empfunden. In Frankreich hat 1981 der Präsident Francois Mitterand den 8. Mai zum Feiertag erhoben. Ganz Europa hat am 8. Mai Grund zu Feiern. Doch ist zum zweiten Mal dieser Feier- und Gedenktag durch den furchtbaren Angriffskrieg Putins betrübt. Mit diesem Konzert setzen wir ein Zeichen, wir rufen: „Herr gib uns Frieden!“
Sebastian Köchig ist seit 2013 fest am Staatstheater Nürnberg engagiert. Er hat unter anderem in der Lied- und Oratorienklasse von Marjana Lipovsek an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien studiert.
Wolfgang Raiser ist evangelischer Pfarrer im Ruhestand. Seine thematischen Schwerpunkte liegen in der Verbindung von biblischer Botschaft, Musik, Literatur, bildender Kunst und theologischen Gedanken.